Kommentar
24.11.2017
Der Beurteiler
Die Mainstream Medien sind weit weg, neutral und objektiv zu berichten - besonders die unsägliche Frankfurter Rundschau.
Die widerwärtige Merkel soll endlich abdanken, aber das bleibt vorerst nur eine Illusion.
Sie ist mit dem Alter offenbar noch "Machtgeiler" geworden und wird alles versuchen, weiterhin als Bundeskanzlerin ihre geliebten Flüchtlinge in unser Land zu lassen.
Merkel ist unfähig zur Regierungsbildung: Deutschland ist in der Staatskrise
Administrator on 24.11.2017
Berlin, den 24.11.2017
der Karren ist in den Dreck gefahren. Merkel ist unfähig, eine Regierung zu bilden. Die Jamaika-Gespräche sind gescheitert. Das Versagen der Gesprächsrunde aus CDU/CSU, FDP und den Grünen zur Sondierung für eine neue Regierung ist einmalig in der deutschen Geschichte („Bankrotterklärung der Altparteien“).
Gefunden auf: https://004.frnl.de/index.php?action=archive&mode=view&mi=24482&nl=5120&ei=rm64(at)aikq(dot)net
Ein Blick in die internationale Presse zeigt, dass mit dem Scheitern von Jamaika ein Dilemma entstanden ist, das nicht auf Deutschland begrenzt ist. Europa insgesamt ist geschwächt. Es wird außerdem das Ende der Regierungszeit von Merkel gesehen („Europa ist geschwächt. Merkels Tage sind gezählt“). Die Alt-Parteien schieben sich gegenseitig die Schuld zu („Schuld sind immer die anderen“). Bei der SPD ist es noch nicht sicher, ob sie doch noch zu einer großen Koalition bereit ist. Martin Schulz ist dagegen („Staatskrise: SPD bleibt stur und liebäugelt mit Neuwahlen“). Doch jetzt regt sich Widerstand in den eigenen Reihen. Immer mehr SPD-ler wollen, dass die Partei sich auf Koalitionsverhandlungen einlässt („Doch noch GroKo? SPD-Stimmung kippt“).
»Die Freie Welt« wird die Entwicklungen im Auge behalten und für Sie unabhängig und kritisch berichten. Wir werden den Politikern und Mainstream-Medien so lange kritisch über die Schulter schauen, bis sie ihrer Verantwortung nachkommen.
Neuere Themen:
Terror für Deutschland...
Ältere Themen:
Sondierungen ergebnislos vertagt
SPD - wer?
Zurück